2017 – Der Adler vom Felsentor im Park von Sanssouci – Aufstellungsempfehlung und Maßnahmenubersicht fur die Innenraumaufstellung. Bachelorthesis. FH Potsdam.
2017/2018 – Arbeit als angestellter Restaurator. Arbeiten u.a. an einer Burgtoranlage, Schienenfahrzeugen und Industriegroßanlagen. Teamleitung.
2019 – Glockenturm Zerpenschleuse, Restaurierungsplanung und Workshopleitung. Kirchengemeinde Zerpenschleuse/Jugendbauhütte Lübeck.
2020 – Bestandserfassung, Kontextualisierung und Datenbankpflege. Patentpapierfabrik Hohenofen e.V..
2020 – Restaurierung und Konservierung des Portalkrans in der Raumgruppe 4 im Werk Hohenofen. Patentpapierfabrik Hohenofen e.V..
2020 – Restaurierung einer schmiedeeisernen Gründerzeittoranlage. Berlin Adlershof, Privatkunde.
2020 – Montage der historischen Wetterfahne am evangelischen Friedhof Langerwisch. Kirchgemeinde Langerwisch-Wilhelmshorst.
2021 – Restaurierung und Konservierung der Papiermaschine PM2 im Werk Hohenofen. Patentpapierfabrik Hohenofen e.V..
2022 – Mitarbeit bei Demontage im InduKon-Projekt Sprudelhof Bad Nauheim, Bad Nauheim. Demontage historischer Wasserinstallationselemente. Projektleitung M.A. Rest. Eva Wentland.
2022 – Befundung und Restaurierungsplanung für den Maschinenbestand d. historischen Wollspinnerei Blunk, Bad Segeberg. Wollspinnerei Blunk e.V.
2022 Befundung und Restaurierungsplanung im Projekt Helmertturm auf dem Telegrafenberg, Potsdam. GeoForschungsZentrum Potsdam.
2022 – Mitarbeit im InduKon-Projekt Kran am Serrahn, Hamburg-Bergedorf. Freilegungs-, Konservierungs- und Beschichtungsfestigungsarbeiten. Projektleitung Eva Wentland.
2022 – Untersuchung, Konzeptentwicklung und Maßnahmenplanung am Stahldachstuhl des Grabmal Neumeister, Alter Matthäus Kirchhof, Berlin. Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
2018 – 2022 Ergänzungen und technische Überarbeitungen für oder an historischen Werkzeugmaschinen. Fertigung von Maschinenelementen und Ersatzteilen.
2018 – 2022 Schmiedetechnische Ergänzungen und Rekonstruktionen.