Zum Inhalt springen

Restaurierungsatelier Pohlmann

… für technisches Kulturgut und Metallobjekte

  • Blog: Aus dem Alltag
  • Leistungen
  • Referenzprojekte
    • Referenzprojekte – Liste
    • Die Wollspinnerei Blunck – Planungsarbeiten
    • Die Papiermaschine PM2 in der Patent – Papierfabrik Hohenofen
    • Der Helmertturm – Befundung und Restaurierungsplanung
    • Grabanlage von Buch, Restaurierung der Tore und des Obelisken
  • Publikation und Presse
  • Werdegang und Qualifikationen
  • Atelier
  • Anfahrt und Kontakt

Karl Liebknecht Relief, Strandbad Babelsberg

Zur Zeit befindet sich bei mir ein getriebenes Kupferrelief mit der Darstellung Karl Liebknechts in Bearbeitung. Das Relief eines bisher unbekannten Künstlers oder Künstlerin wurde […]

Weiterlesen
Kippflügel, Nachzustand, Innenseite.

DDR Fenster der 80er Jahre – Stahl oder Aluminium?

November 13, 2023 admin

Seitens des Wasserschiffahrtsamtes Spree- Havel wurde ich beauftragt exemplarisch ein Fenster im ehemaligen Oststeuersteuerstand der Schleuse Kleinmachnow zu restaurieren. Die auf den Blick relativ unscheinbaren […]

Weiterlesen
  • Projekte

Messingleuchter für die Kirchgemeinde Marienfelde

Oktober 29, 2023Oktober 24, 2023 admin

Manchmal ist es auch einfach „Kleinkram“, welcher viel Freude bereitet. Seitens der Kirchgemeinde Marienfelde wurde ich beauftragt einen gebrochenen Leuchterarm an einem Kronleuchter zu reparieren. […]

Weiterlesen
  • Projekte

Das Grabmal von Buch: Montage

Oktober 24, 2023Oktober 24, 2023 admin

Nach fast 8 monatiger Arbeiten haben wir Ende August 2023 die Metallbaugruppen des Grabmal von Buch in Stolpe an der Oder montiert. Aufgrund der äußerst […]

Weiterlesen
  • Projekte
Im Gangflügel eingenietetes Schloss.

Das Grabmal von Buch: Die Restaurierung der Tore II

Oktober 24, 2023Oktober 24, 2023 admin

Etwas verspätet – bereits nach der Montage – ein Einblick in die restliche Ausführung der Restaurierung an den Toren. Für uns kam ersteinmal das große […]

Weiterlesen
  • Projekte

Das Grabmal von Buch: Die Restaurierung der Tore

Mai 4, 2023 admin

Seit Anfang April sind die Arbeiten am Obelisken überwiegend abgeschlossen, sodass nun die Metallarbeiten an den Toren ausgeführt. Sie gliedern sich in den Gang- und […]

Weiterlesen
  • Projekte
Grabplatte nach Abschluss der Schweiß- und Zisellierarbeiten.

Das Grabmal von Buch: Eine Lektion in Eisen und Stahl

Mai 4, 2023November 13, 2023 admin

Anfang 2022 wandte sich die Deutsche Geologische Gesellschaft mit einer Anfrage bezüglich der Grabanlage „von Buch“ in Stolpe bei Angermünde an mich. Das anliegende Herrenhaus […]

Weiterlesen
  • Uncategorized
Eisel, Fritz: Der Mensch besiegt den Kosmos, RZ Potsdam, Westseite.
Mosaik: Der Mensch besiegt den Kosmos. Foto: Florian Schäffer, Wikipedia Commons.

Was so nebenher geschieht: Umzug ins Rechenzentrum

September 12, 2022September 12, 2022 admin

Als studierte Restaurator/innen besteht unsere Arbeit bei weitem nicht nur aus der praktischen Tätigkeit am Objekt. Der planerische Anteil macht einen großen und weiter wachsenden […]

Weiterlesen
  • Atelier und Drumherum

Vortrag: Die Konservierung der Papiermaschine PM2

Juli 20, 2022Juli 20, 2022 admin

Vortragsangebot: Freundlicherweise wurde ich durch das Technoseum Mannheim eingeladen den bereits auf der VDR Tagung „3, 2, 1 … Großobjekte!“ vorgestellten Vortrag zur letztjährig restaurierten […]

Weiterlesen
  • Publikation, Tagungen und Wissenschaftliches
Treibriemenöle in der Wollspinnerei Blunck.

Erfassung und Maßnahmenplanung in der Wollspinnerei Blunck

Juli 6, 2022Juli 6, 2022 admin Keine Kommentare

In den Beiträgen hier ist es etwas stumm geworden, was nicht zuletzt auf ein kurzfristiges wie zeitfüllendes Projekt zurückzuführen ist. Im Rahmen der Musealisierungsarbeiten in […]

Weiterlesen
  • Projekte
  • Referenzprojekte

Was so nebenher passiert: Werkzeugbau

Mai 16, 2022Mai 16, 2022 admin

Im vergangenen Monat hatte ich das große Glück ein größeres Konvolut „Mulfifix“ Werkzeughalter für die Drehbank kaufen zu können. Ein Halter für Abstechschwerter mit 26 […]

Weiterlesen
  • Atelier und Drumherum

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»
  • Impressum und Datenschutz
© Pohlmann 2022